Treiber regionaler Unterschiede
Eine junge Bevölkerung kann ein demografischer Bonus sein – wenn Schulen, Berufsbildung und Gesundheitsversorgung funktionieren. Wo Unterricht ausfällt oder frühe Förderung fehlt, bleibt Produktivität zurück. Länder, die in Mädchenbildung investieren, gewinnen doppelt: produktivere Arbeitskräfte und gesündere Familien. So werden Wachstumsunterschiede über Generationen spürbar kleiner.
Treiber regionaler Unterschiede
Kapital fließt dorthin, wo Regeln verlässlich sind. Transparente Vergabe, unabhängige Gerichte und planbare Steuern senken Risiken. Wenn Unternehmerinnen ihr Eigentum sicher registrieren, investieren sie längerfristig. Vertrauen zwischen Staat, Firmen und Bürgern reduziert Transaktionskosten – ein oft unsichtbarer, aber mächtiger Hebel gegen regionale Wachstumsgefälle.